Ab sofort haben wir mittwochs wieder für den persönlichen Publikumsverkehr geöffnet. Bitte beachten Sie jedoch die persönlichen Corona-Schutzmaßnahmen bei uns im Hause. Bei Symptomen die einer Erkältung ähneln, bleiben Sie bitte zu Hause und nutzen die Telefonsprechstunde.
Telefonisch und via Internet sind wir erreichbar. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, wenn wir Ihre Anliegen mit etwas Verzögerung bearbeiten. Die Sprechzeiten und die Telefonnummer finden Sie in der Mitgliederzeitung.
„Wohnungspolitik kann nur erfolgreich gestaltet werden, wenn sie die privaten Einzeleigentümer adressiert und einbezieht.“ Das war die zentrale Botschaft von Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke bei der heutigen Eröffnung des 136. Verbandstages in Leipzig.
„Die Wohnungspolitik muss wieder stärker die Interessen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in den Blick nehmen.” Das forderte Kai Warnecke, Präsident des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland, anlässlich des heutigen Auftaktgesprächs des Bündnisses bezahlbarer Wohnraum in Berlin.
Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßt die heute bekannt gewordenen Eckpunkte zur besseren Förderung erneuerbarer Energien. „Das Osterpaket enthält wichtige Punkte. Dazu gehört in erster Linie, dass Solaranlagen bereits in diesem Jahr deutlich besser gefördert werden sollen, wenn der Strom ins Netz eingespeist wird“.
„Das von den Bundesministerien für Bau, Justiz sowie Wirtschaft und Klimaschutz vorgestellte Stufenmodell bei der CO2-Bepreisung ist keine faire Lösung.“ So kommentierte Haus & Grund- Präsident Kai Warnecke die gestern bekannt gewordene Einigung. Mieter entschieden, wie viel sie heizen und duschen.