• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Wir über uns:

  • Tradition & Kompetenz
  • Unser Verein heute
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir für Sie:

  • Leistungen
  • Kontakt / Sprechstunden

Vereine in Sachsen

  • Dresden
  • Bautzen
  • Kamenz
  • Leipzig

Dachverbände

  • Haus & Grund Sachsen
  • Haus & Grund Deutschland
  • Union Internationale de la Propriete Immobiliere ( U.I.P.I )

Verwaltungszugang

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Corona-Krise: Rechtzeitig mögliche Wohngeldansprüche prüfen

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 17. März 2020 13:11

Mieter, die im Zuge der Corona-Krise mit Zahlungsschwierigkeiten rechnen, sollten frühzeitig mögliche Wohngeldansprüche prüfen. Das rät der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland. „Vielen Mietern ist gar nicht bewusst, dass der Staat Menschen mit niedrigen Einkommen hilft, weiterhin ihre Miete zu zahlen“, betonte Verbandspräsident Kai Warnecke.

Weiterlesen ...

 

Mietzahlung in Zeiten der Corona-Krise

Details
Veröffentlicht: Montag, 16. März 2020 13:26

Durch die Entscheidung der Politik, das öffentliche Leben zur Verringerung der Ausbreitung des Coronavirus weitgehend einzuschränken, kann es bei Privatpersonen und Gewerbetreibenden zu finanziellen Engpässen kommen. Der Verband Haus & Grund rät allen Mietern, sich in einem solchen Fall mit dem Vermieter in Verbindung zu setzen, um eine individuelle Lösung zu finden.

Weiterlesen ...

 

Grundsteuerpläne sind sozialpolitischer und rechtlicher Irrweg

Details
Veröffentlicht: Montag, 09. Dezember 2019 12:05

Die jüngsten Pläne zur Reform der Grundsteuer stoßen beim Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland auf massive Kritik. „Der Bundesfinanzminister hat die Mitte der Gesellschaft aus den Augen verloren. Bewohner von Wohnungen privater Eigentümer und Menschen, die in den eigenen vier Wänden wohnen, bei der Grundsteuer zu benachteiligen, ist ein sozialpolitischer und rechtlicher Irrweg.

Weiterlesen ...

 

Grundsteuer: Offenbar doch keine Einigkeit unter den Ländern

Details
Veröffentlicht: Montag, 09. Dezember 2019 12:01

Reform muss einfach und aufkommensneutral sein

Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland unterstützt Forderungen der Länder Bayern und Niedersachsen nach neuen Verhandlungen über eine Reform der Grundsteuer. „Eine Reform nach den Eckpunkten, über die sich der Bund und die Länder vermeintlich geeinigt hatten, wäre viel zu kompliziert und zu teuer".

Weiterlesen ...

 

Weitere Beiträge ...

  1. Aufkommensneutrale Grundsteuerreform? Bürgermeister sollen Farbe bekennen
  2. Weitere Verschärfung der Mietpreisbremse reine Augenwischerei
  3. Haus & Grund begrüßt Stärkung des Wohngeldes
  4. Debatte über Eigenbedarfskündigungen schürt auf verantwortungslose Weise Ängste
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Impressum• Haus & Grund Dresden • Werbung • Kontakt