• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Wir über uns:

  • Tradition & Kompetenz
  • Unser Verein heute
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir für Sie:

  • Leistungen
  • Kontakt / Sprechstunden

Vereine in Sachsen

  • Dresden
  • Bautzen
  • Kamenz
  • Leipzig

Dachverbände

  • Haus & Grund Sachsen
  • Haus & Grund Deutschland
  • Union Internationale de la Propriete Immobiliere ( U.I.P.I )

Verwaltungszugang

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Wohnungspolitik muss zentrale Rolle im Koalitionsvertrag spielen

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 11:42
Haus & Grund Deutschland übergibt Katalog mit Kernforderungen

„Die neue Bundesregierung hat die Chance und die Pflicht, in der Wohnungspolitik neue Weichen zu stellen. Das muss ein Schwerpunkt ihrer Arbeit in der kommenden Legislaturperiode sein“, betonte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke heute in Berlin.

Weiterlesen ...

 

Laub aus Dachrinnen und Fallrohren entfernen

Details
Veröffentlicht: Montag, 09. Oktober 2017 12:16
Kosten können steuermindernd geltend gemacht werden

Durch den starken Laubfall der vergangenen Tage können Dachrinnen und Fallrohre am Haus verstopft sein. Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland rät, die Rinnen und Rohre zu säubern, damit das Regenwasser abfließen kann. Andernfalls können Schäden an den Rinnen und am Haus entstehen.

Weiterlesen ...

 

Haus und Grund: Verfassungswidrige Mietpreisbremse jetzt abschaffen!

Details
Veröffentlicht: Freitag, 22. September 2017 10:09
Ideologie schafft keine Mietwohnungen

„Die Mietpreisbremse muss schnellstmöglich weg. Diese Regelung kann niemals verfassungskonform reformiert werden.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke einen heute vom Land Berlin in den Bundesrat eingebrachten Gesetzesantrag zur Verschärfung der Mietpreisbremse.

Weiterlesen ...

 

0,6 Prozent Mietsteigerung im vergangenen Jahr

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. September 2017 10:37
Befragung belegt soziale Verantwortung privater Kleinvermieter
  • Die Miete bei privaten Vermietern liegt im Durchschnitt 2,67 Prozent unter der ortsüblichen Vergleichsmiete.
  • 23,3 Prozent der privaten Vermieter erhöht die Miete ausschließlich bei einem Mieterwechsel

Weiterlesen ...

 

LG Berlin hält Mietpreisbremse für verfassungswidrig

Details
Veröffentlicht: Dienstag, 19. September 2017 19:35
Haus & Grund fordert Abschaffung der Mietpreisbremse

Das Landgericht Berlin hält die Mietpreisbremse für verfassungswidrig (Urteil vom 19.9.2017, Az. 67 O 149/17). Der Vermieterverband Haus & Grund begrüßt das Urteil und fordert die Abschaffung der umstrittenen Regelung. „Die nächste Bundesregierung muss die Mietpreisbremse umgehend abschaffen.

Weiterlesen ...

 

Weitere Beiträge ...

  1. Wohnstudie der Böckler-Stiftung offenbart wenig Neues
  2. Mietpreisbremse: Unseriöse Geschäftemacherei weitet sich aus
  3. Bundeskanzlerin: Mietpreisbremse ist gescheitert
  4. Unnötige Zählerwechsel belasten private und öffentliche Haushalte
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Impressum• Haus & Grund Dresden • Werbung • Kontakt